Diözesanverband Osnabrück

Aktuelles

Von Kreuzbund Osnabrück e.V.

Einladung zum Waldbaden

Wann? 05.04.2025

Wo? Pfarrheim Tinner Loh
Schützenring 26
49733 Haren

Hier geht es zur Anmeldung

Schattige Wälder, grüne Natur: Waldbaden bedeutet, unter Bäumen gemütlich spazieren zu gehen und dabei die natürliche Atmosphäre mit allen Sinnen bewusst wahrzunehmen. Bereits seit Jahren wird es als bewährtes Mittel gegen Stress-Symptome eingesetzt.

Waldbaden ist ein bewusster Aufenthalt im Wald, bei dem man die Waldatmosphäre aufsaugt und achtsam wahrnimmt. Der Wald lässt leichter zur Ruhe kommen. Das Ziel ist, sich zu entspannen und die Gesundheit zu stärken. Das Wort Waldbaden leitet sich von dem japanischen Begriff „Shinrin Yoku“ ab, was übersetzt so viel wie „Eintauchen in die Waldatmosphäre“ bedeutet. Waldbaden soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Natur und insbesondere des Waldes
stärken und so aktiv zum Naturschutz beitragen. 

 

Weiterlesen …

Von Kreuzbund Osnabrück e.V.

Die neue Info Card ist da!

Der Kreuzbund Diözesanverband Osnabrück hat eine neue Info Card entwickelt, die als wertvolle Orientierungshilfe für Menschen in Suchthilfeeinrichtungen dient.

Diese handliche Karte enthält die Namen und Telefonnummern der engagierten Weggefährten, die in Entzugseinrichtungen und Fachkliniken die Selbsthilfearbeit des Kreuzbundes präventiv vorstellen.

Ziel ist es, Betroffene frühzeitig auf die Unterstützungsangebote des Kreuzbundes aufmerksam zu machen und ihnen einen direkten Kontakt zu Selbsthilfegruppen zu ermöglichen.

Ein besonderes Highlight der Info Card ist der integrierte QR-Code, der direkt auf die Homepage des Kreuzbund Diözesanverbandes Osnabrück führt. So können Interessierte unkompliziert weitere Informationen abrufen und Kontakt zu den entsprechenden Ansprechpersonen aufnehmen.

Die Info Card ist in verschiedene geografische Bereiche unterteilt, um eine gezielte und effektive Vermittlung der Hilfsangebote zu gewährleisten. Die Bereiche umfassen:

  • Ostfriesland, Emsland und die Grafschaft Bentheim
  • Fürstenau, Osnabrücker Land, Twistringen, Bremen und Hamburg

Um möglichst viele Betroffene und Interessierte zu erreichen, wird die Info Card in Kliniken, bei Ärzten, Apotheken und Fachambulanzen verteilt. Dadurch soll die Bekanntheit und Reichweite der Selbsthilfearbeit des Kreuzbundes weiter gestärkt werden.

Ein besonderer Dank gilt den Jungen Menschen im Kreuzbund um deren Beauftragte Jessica Schwegmann, für ihre wertvolle Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung dieses wichtigen Projekts.

Mit der neuen Info Card setzt der Kreuzbund Diözesanverband Osnabrück ein klares Zeichen für die Bedeutung der Selbsthilfe und ermöglicht Menschen in schwierigen Lebenssituationen einen leichteren Zugang zu Unterstützung und Gemeinschaft.

Die Info Cards sind ab sofort in unserer Geschäftsstelle in Osnabrück zu bekommen.

Weiterlesen …

Von Kreuzbund Osnabrück e.V.

Studie zur Leberzirrhose: Kaffee kann vor Leberschäden durch Alkohol schützen

Kaffee kann Leberzirrhosen-Risiko senken Der regelmäßige Konsum von zwei Tassen Kaffee pro Tag kann offenbar das Risiko, an einer Leberzirrhose zu erkranken, deutlich reduzieren. Auch soll er angeblich die Gefahr, daran zu sterben, fast halbieren. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse der Universität von Southampton, bei der neun Langzeitstudien mit insgesamt rund einer halben Millionen Teilnehmern ausgewertet wurden. Besonders der langjährige Missbrauch von Alkohol führt häufig zu Leberzirrhosen.

Weiterlesen …